top of page

Funktionaloptometrie Franziska Langer

Praxis für Optometrie und visuelle Wahrnehmungsstörungen

"Die Funktionaloptometrie beschäftigt sich mit Funktionsstörungen, die bei gesunden Augen aufgrund eines gestörten Sehverhaltens oder einer fehlerhaften Sehentwicklung auftreten." (Definition nach WVAO - Wissenschaftliche Vereinigung für Augenoptik und Optometrie)

Über mich

Als gelernte Augenoptikerin, Augenoptikermeisterin und zertifizierte Funktionaloptometristin (WVAO), stehen für mich Ihre Augen im Mittelpunkt. 

Doch was ist, wenn die beim Augenarzt diagnostizierten "Adleraugen" in anderen Aufgabenbereichen nicht ihr volles Potential ausschöpfen, oder gar für visuelle Probleme verantwortlich sind?

Als Funktionaloptometristin ist genau das meine Aufgabe: Funktionsstörungen im Sehvorgang aufdecken und die Probleme in ihrer Basis anzugehen. 

Franzi.jpg

Sehen ist so viel mehr als unsere Sehleistung
 

Unser gesundes Auge ist nur mit rund 2% an dem was wir sehen beteiligt. Es fungiert lediglich als Kamerasystem. Der Rest findet im Kopf statt.  Der Lernprozess des Sehens ist hart erarbeitet. 

Was ist, wenn genau bei diesem Lernprozess -wie bei allem was wir erlernen- auch mal Fehler entstehen?

Zum Glück lassen sich viele dieser "Verschaltungsfehler" aufdecken und "umprogrammieren". 

Stellen Sie mindestens zwei der Folgenden Punkte bei sich oder Ihrem Kind fest?

  • kurzer Leseabstand

  • Leseunlust

  • Lese-Rechtschreib- Problematiken

  • müde/ gerötete/ tränende Augen

  • Konzentrationsprobleme

  • kurzzeitig verschwommenes Sehen beim Blickwechsel von Ferne zu Nähe (oder umgekehrt)

  • Kopfschmerzen/ Nackenprobleme

  • Buchstaben tanzen

  • kurzzeitig doppelt Sehen

  • unsicheres Autofahren im dunkeln

  • schlechtes Leseverständnis

  • Schiefhalten von Kopf oder Text beim Schreiben

       uvm.​

Werden mindestens zwei der Punkte mit "ja" beantwortet, sollten wir näher darauf eingehen. Eine optometrische Sehanalyse lässt uns herausfinden, ob die Probleme visueller Natur sind. 

Da ich nur mit gesunden Augen arbeite, wird dabei kein Arztbesuch ersetzt.  Bitte wenden Sie sich bei akuten Beschwerden an ihren Augenarzt!

Visualtraining

Kinder in der Schule
Computer mit zwei Bildschirmen
Tennisspiel

Für Kinder

Für Erwachsene

Für Sprtler

Keine bevorstehenden Veranstaltungen

Kontaktieren Sie uns

Termine nach Vereinbarung

bottom of page